Dieser Artikel wurde zuletzt am 20. Oktober 2019 aktualisiert.
Wales ist das Land der Burgen und Schlösser. In keinem anderen Land auf der Welt gibt es sie in einer solchen Dichte. Mehr als 600 sollen es in Wales sein – und das in allen erdenklichen Formen. Als mächtige Ritterburg, als Ruine, als Märchenschloss, imposante Residenz oder als Herrenhaus. Eine Gemeinsamkeit haben alle: sie sind absolut sehenswert. Besonders lohnt sich ein Besuch im Norden von Wales. Hier stehen einige der schönsten Burgen des Landes. Ich habe fünf davon besucht und zeige nachfolgend meine Eindrücke.

Inhaltsverzeichnis
Karte der schönsten Burgen in Wales?
Die folgende Karte gibt einen Überblick, wo die Burgen liegen, die ich besucht habe. Außerdem sind dort die zwei Hotels verzeichnet, in denen ich übernachtet habe. Diese sind ideal gelegen, um von dort Ausflüge zu den Burgen zu unternehmen. Mehr zu den Hotels am Ende dieses Artikels.
Conwy Castle
Conwy Castle ist eine der größten Burgen in Wales und seit 1986 in der Liste der UNESCO-Kulturdenkmäler. Die Mauer sowie die acht imposanten Wehrtürme sind noch völlig intakt und geben ein imposantes Bild ab. Die Burg, die Eduard I. im 13. Jahrhundert zur Untermauerung seines Herrschaftsanspruches in Wales errichten ließ, taucht heute fast in jedem Bericht über Wales auf. Sowohl aus der Stadt, als auch vom gleichnamigen Fluss wirkt die Burg, wie aus einem Märchen und ist absolut sehenswert. Schon im Mittelalter dürfte Conwy Castle für Staunen gesorgt haben, galt sie doch als eine völlig neuartige Burg, die alles bisher machbare überstieg und auf die Bewohner Wales ziemlich einschüchternd gewirkt haben dürfte.
Öffnungszeiten: Vom 1. März bis 30 Juni von 9.30 bis 17 Uhr Vom 1. Juli bis 31. August von 9.30 bis 18 Uhr Vom 1. September bis 31. Oktober von 9.30 bis 17 Uhr Vom 1. November bis 28. Februar von 10 bis 16 Uhr, sonntags erst ab 11 Uhr Am 24., 25. und 26 Dezember sowie am 1. Januar hat Conwy Castle geschlossen.
Weitere Infos: Auf der offiziellen Seite der Burg finden sich unter https://cadw.gov.wales/visit/places-to-visit/conwy-castle weitere Infos über Conwy Castle
Caernarfon Castle
Auch das Caernarfon Castle gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Burg, die wie auch Conwy Castle von Eduard I. errichtet wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die Militärarchitektur des späten 13. Jahrhunderts. Mit ihren Türmen, Höfen und Zugbrücken wirkt sie auch auf heutige Besucher noch ungeheuer beeindruckend. Anders als viele andere Burgen ihrer Zeit wurde sie nie wirklich stark zerstört. Zwar wurde 1660 ein Abriss angeordnet, aber nie umgesetzt. Die Burg verfiel zwar anschließend, wurde aber bereits ab 1840 umfangreich saniert. 1911 fand auf Caernarfon Castle erstmals eine Einsetzung des Thronfolgers als Prince of Wales statt. Auch Prinze Charles wurde hier in einer feierlichen Investitur zum Prince of Wales erhoben.
Öffnungszeiten: Vom 1. März bis 30 Juni von 9.30 bis 17 Uhr Vom 1. Juli bis 31. August von 9.30 bis 18 Uhr Vom 1. September bis 31. Oktober von 9.30 bis 17 Uhr Vom 1. November bis 28. Februar von 10 bis 16 Uhr, sonntags erst ab 11 Uhr Am 24., 25. und 26 Dezember sowie am 1. Januar hat Caernarfon Castle geschlossen.
Weitere Infos: Weitere Infos zum Caernarfon Castle finden sich auf der offiziellen Seite der Burg unter https://cadw.gov.wales/visit/places-to-visit/caernarfon-castle
Aberystwyth Castle
Eine weitere Burg, die der englische König Eduard I. im 13. Jahrhundert zur Sicherung der Eroberung von Wales errichten ließ, ist das Aberystwyth Castle. Anders als die anderen Burgen ist das Aberystwyth Castle jedoch stark zerstört. Aber auch die erhaltenen Ruinen üben, nicht zuletzt durch ihre besondere Lage, eine besondere Faszination auf viele Besucher aus. Die Ruinen von Aberystwyth Castle liegt auf einer bis zu 20 Meter hohen Landzunge, von der Klippen steil zum Meer hin abfallen.
Öffnungszeiten: Die Ruinen von Aberystwyth Castle sind ganzjährig 24 Stunden am Tag geöffnet.
Weitere Infos: Weitere Infos zum Aberystwyth Castle finden sich u.a. auf der Seite http://www.castlewales.com/aberystw.html
Castell y Bere
Castell y Bere ist anders als die anderen hier vorgestellten Burgen. Bei ihr handelt es sich nicht um eine von Engländern errichtete Burg. Sie wurde von einem walisischen Fürsten errichtet und sollte ursprünglich die Handelswege der Region sichern. Castell y Bere ist heute stark zerstört. Obwohl kaum mehr als ihre Grundmauern erhalten ist, gehört sie trotzdem zu den schönsten Burgen in Wales. Schon allein die Lage der Höhenburg ist spektakulär. Von den sanft geschwungenen Hügeln bieten sich tolle Einblicke in das umliegende Tal und in eine typisch nordwalisische Landschaft. Unzählige Schafe sind von hier auf den grünen Wiesen rund um die ehemalige Burg zu sehen.
Öffnungszeiten: Die Ruinen von Castell y Bere sind ganzjährig von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Am 24., 25. und 26. 12. sowie am 1.1. haben die Ruinen geschlossen.
Weitere Infos: Weitere Infos zu Castell y Bere finden sich u.a. auf der Seite http://www.castlewales.com/cybere.html
Powis Castle
Eine weitere Burg, die etwas aus der Rolle fällt und sich stark von anderen unterscheidet ist Powis Castle. Hierbei handelt es sich um ein mittelalterliches Schloss, das zu den am besten erhaltenen in Wales gehört. Beeindruckend sind vor allem die barocken Gärten und die prunkvolle Inneneinrichtung. Obwohl die frühe Geschichte von Powis Castle größtenteils im Dunkeln liegt, gilt es als gesichert, dass die Burg im 13. Jahrhundert bei den Grenzstreitigkeiten zwischen Walisern und Engländern mehrfach den Besitzer wechselte und seitdem fast durchgängig bewohnt war. Entsprechend pompös sind die Räume gestaltet.
Öffnungszeiten: Die verschiedenen Bereiche von Powis Castle haben je nach Jahreszeit unterschiedliche Öffnungszeiten. Diese sind auf https://www.nationaltrust.org.uk/powis-castle-and-garden einsehbar.
Weitere Infos: Weitere Infos zu Powis Castle befinden sich ebenfalls auf der Seite https://www.nationaltrust.org.uk/powis-castle-and-garden
Wo übernachten?
Die Nanteos Mansion ist malerisch zwischen sanften grünen Hügeln in der Nähe von Aberystwyth gelegen. Im Haus aus dem 18. Jahrhundert weht der Geist der Vergangenheit. Das 5-Sterne-Hotel kombiniert wunderschön die eigene Geschichte mit modernen Elementen. Von hier aus ist das Aberystwyth Castle nur einen Steinwurf entfernt. Aber auch Castell y Bere sowie Powis Castle sind von der Nanteos Mansion sehr gut zu erreichen.
Mehr Infos zur Nanteos Mansion* und zu den aktuellen Übernachtungspreisen finden sich bei booking.com.*
Château Rhianfa ist Luxus pur. Wer hier übernachtet, fühlt sich unweigerlich wie ein englischer König. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass man eines der Zimmer im Haupthaus und nicht ein Zimmer in den Gartenhäusern bekommt. Letztere sind klein und eng. Die Burgen Caernarfon Castle und Conwy Castle liegen in unmittelbarer Nachbarschaft.
Mehr Infos zum Château Rhianfa* und zu den aktuellen Übernachtungspreisen finden sich bei booking.com.*
Ich wurde von Visit Britain bzw. Visit Wales eingeladen.
Bisher kein Kommentar