Dieser Artikel wurde zuletzt am 4. November 2017 aktualisiert.
Paris hat mich nie so wirklich überzeugt. Das hat sich jetzt grundlegend geändert! Nachdem ich zuvor immer im Sommer dort war, habe ich im Herbst ein ganz anderes Paris erlebt, als das, was ich bisher kannte. Viel weniger überfüllt, viel entspannter, viel schöner! Eine Stadt, die im Vergleich zum Sommer offenbar ihr Gesicht gewechselt hat. Besonders folgende fünf Punkte sind es, die mich überzeugt haben und die eindeutig für einen Parisbesuch im Herbst sprechen:
Die Stadt erstrahlt in einem atemberaubend weichen Licht
Die tief stehende Sonne verleiht Paris im Herbst einen magischen Schleier. Zwar entfaltet weiches Herbstlicht auch in anderen Gegenden seinen Zauber, doch so intensiv wie in Paris habe ich es woanders nur ganz selten erlebt. Auf den pastellfarbenen Häuserfassaden scheint das seitlich auftreffende Licht eine magische Wirkung zu entfalten. Besonders am frühen Morgen und zum Sonnenuntergang erstrahl die Stadt in einer Mischung aus Rosa und Gold.




Besondere Atmosphäre in den Parks
Eine ganz besondere Atmosphäre herrscht im Herbst in den Parks der Stadt. Egal ob morgens leichter Nebel über den Boden kriecht oder am Nachmittag das bunt gefärbte Herbstlaub in der Sonne glänzt – beides ist ein ganz besonderes Schauspiel. Hinzu kommen die wunderbaren Gerüche. Fast vor jedem Parkeingang stehen im Herbst Händler, die geröstete Kastanien anbieten. Der Duft lässt einem schon von weitem das Wasser im Munde zusammenlaufen.



Viel weniger Touristen sind unterwegs
Im Sommer flüchten die Einheimischen aus Paris, dafür kommen die Touristen in Massen. Im Herbst ist es genau umgekehrt. Wer in der Stadt, abseits der großen Sehenswürdigkeiten, unterwegs ist, trifft nur vereinzelt auf Touristen. Wer spontan auf den Eiffelturm oder in den Louvre will, hat jetzt beste Karten. Die Anstehschlangen sind wesentlich kürzer als im Sommer.



Reichlich Möglichkeiten bei schlechtem Wetter
Im Herbst ist das Wetter oft unbeständig. Wenn es regnet, bietet sich ein Museumsbesuch an. Passenderweise hat Paris davon so viele, wie kaum eine andere Stadt. Auch viele weitere Sehenswürdigkeiten sind bei schlechtem Wetter einen Besuch wert. Ob in der Kathedrale Notre Dame oder im Invalidendom – wie draußen das Wetter ist, dürfte hier völlig egal sein.



Es wird früher dunkel
Paris ist eine Stadt, die man im Dunkeln gesehen haben muss. Die wunderbar beleuchteten Bauwerke der Stadt verleihen der Metropole an der Seine, dann einen zauberhaften Charme. Da es im Herbst deutlich früher dunkel wird, braucht man nicht so lange warten, bis am Eiffelturm oder vor Sacré-Cœur die Lichter eingeschaltet werden.




Hi Thomas,
das sind ja wirklich klasse Bilder aus Paris.
War vor vielen Jahren mal mit dem Bus dort, würde heute aber die An-/Abreise mit dem
Flugzeug vorziehen. Wie bist Du dorthin gekommen?
Damals waren die technischen Möglichkeiten der Fotografie leider noch nicht so wie heute.
Beonders haben mir die Bilder aus der Kathedrale Notre Dame gefallen. Warst Du auch in der
Sacre Coeur? Bei meinem Besuch fanden dort gerade Plattenaufnahmen mit gregorianischen Gesängen
statt. War ziemlich gruselig;-)
Die Beleuchtung der Prefecture de Police hinterläßt natürlich einen faden Beigeschmack.
Schönen Gruß
Stefan
Hallo Stefan
vielen Dank für das Lob!
Ich war mit dem Zug in Paris und werde darüber demnächst auch noch was schreiben.
In der Kirche Sacre Coeur war ich jetzt nicht. Früher bin ich dort allerdings mal gewesen.
Was ich nicht verstehe ist, warum die Beleuchtung des Polizeigebäudes bei dir einen faden Beigeschmack hinterlässt. Ich fand das eigentlich ganz schön.
Viele Grüße
Thomas
Natürlich sieht das toll aus, bitte nicht falsch verstehen.
Mußte dabei nur an das schreckliche Bombenattentat im Stade de France
damals denken.
Ist aber von der Sache sehr schön gemacht.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Thomas,
toller Artikel und wirklich tolle Bilder! Wir waren erst ein Mal in Paris – im Winter! Uns hat die Stadt sofort total gut gefallen, wir wollten gar nicht mehr weg. Am besten hat uns mit Abstand das Viertel Montmartre gefallen, so viele kleine Cafés, Kunst an allen Ecken und natürlich die schöne Zuckerbäckerkirche Sacre Coeur.
Hier habe ich ein bisschen was dazu geschrieben, falls du mal reinschauen magst: https://ronnyrakete.de/paris-montmartre/
Viele Grüße
Madlen von den Raketen
Hallo Madlen,
vielen lieben Dank! Paris im Winter hat sicher auch etwas und das Viertel Montmatre ist ja eh immer etwas ganz Besonderes.
Ich muss gleich bei euch auch unbedingt mal auf der Seite vorbeischauen.
Viele Grüße
Thomas
Lieber Thomas,
großes Kompliment für Deine super Bilder! Jetzt möchte ich noch viel dringender zurück nach Paris.
Viele Grüße,
Sophia
Hallo Sophia,
dankeschön :-) Es freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen und du jetzt wieder Lust auf Paris hast.
Liebe Grüße
Thomas
[…] war insgesamt schon einige Male in Paris. Bei meinem letzten Besuch war ich zum ersten Mal im Herbst dort und ziemlich begeistert. Ein Paris-Besuch zu dieser Jahreszeit ist auf jeden Fall eine sehr […]
Wunderschöne Paris-Eindrücke! Ich war letztes Jahr Anfang November mit meinem Sohn in Paris (mit dem Zug…), es war drei Tage lang dunkelgrau bewölkt und hat fast nur geregnet.
Was soll ich sagen – er hat es geliebt und möchte seitdem immer wieder nach Paris, “aber nur, wenn es regnet”! ;-)
Diese großartige Stadt braucht wohl eine leicht morbide Stimmung, damit sie einen nicht erschlägt mit ihrer Schönheit…
Viele Grüße
Jenny