Dieser Artikel wurde zuletzt am 9. Juli 2019 aktualisiert.
Der Shanghai Tower ist das zweithöchste Gebäude der Welt. Mit seiner Höhe von 632 Metern rangiert das gigantische Bauwerk nur knapp hinter dem weltweiten Spitzenreiter, dem Burj Khalifa in Dubai. In einem Punkt ist der Shanghai Tower aber weltweit absolute Spitze. In keinem anderen Hochhaus auf der Welt befindet sich eine höhere Aussichtsplattform. Bis auf eine Höhe von 561 Metern können Besucher hier fahren. Damit hält die Aussichtsplattform im Shanghai Tower den alleinigen Rekord. Zum Vergleich: Das ist fast die Höhe, als würde man in New York auf dem Dach des One World Trade Center (541 Meter) stehen. Wie es ist, von einer solchen Aussichtsplattform auf Shanghai zu blicken, wie man an Tickets kommt und was diese kosten, davon handelt dieser Artikel.
Rekordverdächtig – Unzählige Hochhäuser und hohe Gebäude
Der Shanghai Tower fällt einem sofort ins Auge, wenn man in diese wahnsinnig große Metropole kommt. Überall gibt es hier Hochhäuser und Wolkenkratzer. Ich war ziemlich beeindruckt, als ich zum ersten Mal in Richtung Pudong, jenem Stadtteil Shanghais in dem die höchsten dieser Gebäude stehen, schaute. Den besten Blick darauf hat man vom sogenannten Bund aus. Läuft man an dieser Promenade am Huangpu-Fluss entlang und blickt hinüber zum Shanghai Tower und all den anderen wahnsinnig hohen Bauwerken, wie dem Shanghai World Financial Center, dem Oriental Pearl Tower oder dem Jim Mao Tower, bekommt man fast etwas Gänsehaut. Besonders fasziniert hat mich dieser Anblick der Hochhäuser bei Nacht. Alle sind dann mit bunten Leuchtreklamen versehen und schillern in immer neuen Farben.



Unter den höchsten Gebäuden der Welt
Aus dem Staunen nicht mehr raus komme ich tatsächlich, als ich direkt am Fuße des Shanghai Towers stehe. Legt man den Kopf in den Nacken und schaut die Glasfassade des zweithöchsten Gebäudes der Welt entlang nach oben, glaubt man kaum, dass Menschen tatsächlich so etwas bauen können. Hinzu kommt, dass in unmittelbarer Nachbarschaft weitere Wolkenkratzer stehen, die mich weiter ins Staunen versetzen.





Was kosten die Tickets für einen Besuch auf der Aussichtsplattform?
Direkt vor dem Shanghai Tower findet sich ein kleines Kassenhäuschen, in dem man für 180 RMB, das entspricht etwa 23 Euro ein Ticket zur Aussichtsplattform kaufen kann. Man sollte unbedingt daran denken, genügend Bargeld dabei zu haben. Europäische Kreditkarten werden hier, wie fast überall in China, nicht akzeptiert.

Der Weg auf den Shanghai Tower führt zunächst nach unten
Hat man ein Ticket gekauft, steht dem Weg nach oben nichts mehr im Wege. Doch bevor es hoch zur Aussichtsplattform in der 121. Etage geht, führt der Weg zunächst nach unten. Denn der Shanghai Tower verfügt auch über fünf Stockwerke unter der Erde. Hier liegt für Besucher, die zur Aussichtsplattform wollen der Eingang. Es muss eine Sicherheitsschleuse, wie am Flughafen, passiert werden und vor den Fahrstühlen nach oben – je nach Andrang – angestanden werden. Auf dem Weg dorthin passiert man eine Ausstellung über die höchsten Gebäude der Welt.



Im schnellsten Fahrstuhl der Welt auf den Shanghai Tower
Betritt man schließlich den Fahrstuhl, kann man sich auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Der Fahrstuhl hält aktuell den Weltrekord für den schnellsten Fahrstuhl der Welt und steht im Guinness Buch der Rekorde. Er kann mit einer Geschwindigkeit von 20,5 Metern pro Sekunde fahren. Das sind umgerechnet 73,8 km/h. Fairerweise muss man aber sagen, dass dieses Weltrekord-Tempo für Besucher der Aussichtsplattform nicht ganz erreicht wird. Für diese wird die Fahrt auf 18 Meter pro Sekunde, also 64,8 km/h, gedrosselt – immer noch rekordverdächtig. In der Rekordzeit von weniger als einer Minute erreicht man so die Höhe von 561 Metern.

Shanghai liegt einem auf der Aussichtsplattform zu Füßen
Tritt man aus dem Fahrstuhl hinaus, ist man zunächst einmal völlig überwältigt. Zu faszinierend ist die sich bietende 360-Grad-Aussicht. In alle Richtungen kann man von der Aussichtsplattform auf Shanghai blicken. Ich habe eine ganze Zeit gebraucht, um zu realisieren, dass das, was sich mir dort unten geboten hat tatsächlich Realität ist. Zu unwirklich und fast schon wie ein Modell sieht diese Mega-Metropole von hier oben aus. Etwas Vergleichbares habe ich nie zuvor irgendwo gesehen. leider hatten wir etwas Zeitdruck und konnten nur kurz oben bleiben. Ich hätte gut und gerne mehrere Stunden hier verbringen können und immer wieder etwas Neues entdeckt.




Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Besuch der Aussichtsplattform?
Die Aussichtsplattform des Shanghai Towers ist von 8.30 bis 22 Uhr geöffnet. Da sich die faszinierendste Aussicht in Richtung Westen, dort wo der Bund liegt, ergibt, sollte man auf jeden Fall dann nach oben, wenn man die Sonne im Osten im Rücken hat – also in den frühen Morgenstunden. Eine perfekte Alternative könnte die Zeit kurz nach Sonnenuntergang sein. Wenn es dann langsam dunkel wird und die Millionen Lichter Shanghais zu leuchten beginnen, wirkt die Stadt noch einmal doppelt so faszinierend. Denkbar ungeeignet für einen Besuch ist hingegen der späte Nachmittag. Dann steht die Sonne tief über dem Bund. Schöne Fotos in diese Richtung sind dann kaum möglich.

Der Shanghai Tower wird den Rekord bald verlieren
Noch hält die Aussichtsplattform des Shanghai Towers den Weltrekord als höchste Aussichtsplattform der Welt. Doch die 561 Meter dürften schon bald übertrumpft werden. In China und an anderen Orten der Welt entstehen momentan Hochhäuser, die bald zu den höchsten der Welt zählen werden und dann auch Aussichtsplattformen haben werden, die höher sind, als in Shanghai. Aktuell im Bau ist z.B. der Jeddah Tower in Saudi-Arabien. Wenn er fertig ist, soll er eine Endhöhe von 1007 Metern haben und damit erstmals überhaupt die Marke von einem Kilometer knacken. Auch er soll eine Aussichtsplattform bekommen. Diese ist in einer Höhe von 652 Metern geplant. Sie wäre dann die neue höchste Aussichtsplattform der Welt.

Video vom Shanghai Tower
Übrigens war der Shanghai Tower auch Schauplatz für den Dreh eines Videos, das bei YouTube millionenfach aufgerufen wurde. Die beiden Russen vom Kanal “On the Roofs” sind bis auf die Spitze des Shanghai Towers geklettert und haben ihre illegale Aktion gefilmt. Bis heute haben sich das nachfolgende Video über 73 Millionen Menschen angeschaut.
httpv://www.youtube.com/watch?v=gLDYtH1RH-U
Souvenir-Tipp zum Shanghai Tower
Vielleicht warst du bereits in Shanghai oder möchtest dir einfach nur so ein Stück der Metropole ins Haus holen. Von Lego gibt es einen Bausatz der Skyline – inklusive Shanghai Tower. Ich finde diesen irgendwie witzig und gelungen zugleich. Der Baukasten dürfte sich auch hervorragend als Geschenk für alle China-Fans eignen.
- LEGO Architecture Interpretation von Shanghai
- Zeigt die Attraktionen des Chenghuang Miao Tempels, des Longhua Tempels und der Pagode, des Radisson Blu Hotels, des Bund, des Oriental Pearl Tower, des World Financial Center und des Shanghai Tower
- Der Huangpu River ist auf der mit Platten besetzten Grundplatte dargestellt
Mein Besuch auf dem Shanghai Tower erfolgte auf Einladung von China Tours.
[…] „Hoch hinaus im Shanghai Tower – Auf die höchste Aussichtsplattform der Welt“ (Reisebericht mit sehenswerten Bildern) […]
Wow, ich bin echt beeindruckt! Die tollen Bilder und super Beschreibung sind sehr hilfreich.
Shanghai steht schon lange auf der Must-See-Liste. Ich liebe Wolkenkratzer! Stundlang habe ich nachts über New York oder Hong Kong geschaut. Was wohl in Shanghai auch total schön sein muss, wenn ich mir Deine Bilder so anschaue.
Liebe Grüße
Alex
Vielen lieben Dank! Du hast Recht, das ist in Shanghai wirklich total faszinierend. Ich kann dir einen Besuch dort echt empfehlen.
Liebe Grüße
Thomas
Tolle Fotoos! So viel Glück mit dem Wetter hat man nicht oft! Gratuliere! Danke auch fün Hinweis auf den Lego-Baukasten, auch wenn ich ihn mir nicht kaufen werde. Das ist ein tolles Geschenk!
LG
Ulrike