Dieser Artikel wurde zuletzt am 10. Februar 2023 aktualisiert.
In welchen Zoos in Deutschland leben eigentlich Koalas? Lange Zeit war der Zoo in Duisburg der einzige, der diese ganz besonderen Tiere gehalten hat. Inzwischen sind auch in Dresden und Leipzig welche beheimatet. Da ich unbedingt mal diese putzigen Tiere aus Australien sehen wollte, habe ich mich auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht und geschaut, ob Koalas im Zoo auch so niedlich sind wie auf Fotos. Doch nicht nur der Koalas wegen bin ich nach Duisburg gefahren. Ich habe mir den kompletten Zoo angeschaut und bin dabei auf viele interessante Tiere und Anlagen gestoßen.


Inhaltsverzeichnis
- 1 Frei laufende Affen auf der Lemuren-Insel
- 2 Das Aquarium und die Tropenhalle Rio Negro
- 3 Das Koalahaus ist das Highlight im Zoo Duisburg
- 4 Ein chinesischer Garten im Zoo
- 5 Das größte überdachte Delfinarium Deutschlands
- 6 Ein wunderschöner Streichelzoo
- 7 Eines der größten Affenhäuser der Welt
- 8 Bären aus Südamerika
- 9 Was gibt es sonst noch zu sehen?
- 10 Was kostet der Eintritt im Zoo Duisburg?
Frei laufende Affen auf der Lemuren-Insel
Ein erstes Highlight wartet auf die Besucher gleich hinter dem Haupteingang. Dort befindet sich die sogenannte Lemuren-Insel mit frei laufenden Affen. Varis und Kattas streifen dort umher und beäugen neugierig die Besucher. Manch einer kann mit den Affen sogar auf Tuchfühlung gehen. So nah kommt man Affen sonst in Deutschland recht selten.


Das Aquarium und die Tropenhalle Rio Negro
Nur wenige Meter hinter der Lemuren-Insel befindet sich das Aquarium mit der angegliederten Tropenhalle, die einen Ausschnitt aus dem südamerikanischen Dschungel darstellt. Das Aquarium ist nicht sonderlich sehenswert. Eher üblicher Standard – vielleicht mit Ausnahme der gezeigten Quallen. In der Tropenhalle gibt es hingegen viel zu entdecken. Faultiere, Krallenaffen, verschiedene Vogelarten und Echsen sind hier frei unterwegs. In ein großes Wasserbecken können Besucher durch ein Scheibe schauen. Hier leben u. a. Flussdelfine, die sonst wahrscheinlich nirgendwo in Europa gehalten werden.




Das Koalahaus ist das Highlight im Zoo Duisburg
Das eigentliche Highlight aber ist ganz sicher das Koalahaus. Neben den kleinen Bärchen, die mit Bären aber gar nicht verwandt sind, leben hier auch andere Tiere Australiens, die sonst eher nicht in Zoos zu finden sind. Wombats und verschiedene Kängurus sind hier nur einige Beispiele. Stundenlang kann man sich hier aufhalten und die exotischen Tiere beobachten.






Ein chinesischer Garten im Zoo
Ungewöhnlich für einen Zoo ist ein chinesischer Garten. In Duisburg wurde dieser mit Originalmaterialien aus China errichtet. Eine charakteristisch fernöstliche Gestaltung mit großem Teich, aber auch viele asiatische Pflanzen wie z. B. Lotos und verschiedenen Bambusgräsern überzeugen.



Das größte überdachte Delfinarium Deutschlands
An Delfinarien scheiden sich ja die Geister. Ob dies Tierquälerei ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. An dieser Stelle soll es auch nicht um solche Themen gehen. Wer sich für Shows mit Delfinen begeistern kann, wird im größten überdachten Delfinarium Deutschlands, mit seinen 1400 Besucherplätzen, sicher aus seine Kosten kommen.



Ein wunderschöner Streichelzoo
Exotische Tiere leben hier keine – dennoch hat mir der Streichelzoo in Duisburg wirklich gut gefallen. Es ist besonders schön und großzügig angelegt. Ein Teil ist einem Bauernhof nachempfunden, auf dem heimische Haustiere wie Esel, Kühe und Pferde leben. Der andere Teil ähnelt einem afrikanischen Hüttendorf. Hier sind Schafe, Ziegen und Alpakas beheimatet. Das angrenzende Entdeckerhaus macht seinem Namen alle Ehre. Unter dem Dach leben hier Schleiereulen und wer genau hinschaut, sieht sogar ein paar drollige Ratten durch ein Gehege flitzen.





Eines der größten Affenhäuser der Welt
Bereits 1962 wurde das sogenannte Äquatorium eröffnet. Es gilt als eines der größten Affenhäuser der Welt und beherbergt zahlreiche Affenarten. Vom kleinen Zwergseidenäffchen bis zum großen Gorilla ist alles vertreten. An einigen Stellen merkt man der Anlage an, dass sie etwas in die Jahre gekommen ist. An anderer Stelle, wie bei der neu gebauten Gorilla-Anlage wirkt die Haltung modern. Wenngleich es mich immer etwas traurig stimmt Affen eingesperrt zu sehen, ist ein Besuch dennoch interessant. Neben Affen leben hier übrigens auch einige bunte Vögel und putzige Zwergflusspferde sowie die ein oder andere Schildkröte.







Bären aus Südamerika
Als absoluter Bärenfan, bin ich an diesen Tieren natürlich immer besonders interessiert. Im Duisburger Zoo leben Brillenbären. Dies ist die einzige Bärengattung, die aus Südamerika stammt. Die Anlage sieht recht nett aus – wenngleich mir Bären in freier Wildbahn immer noch am besten gefallen.


Was gibt es sonst noch zu sehen?
Auch sonst hat der Duisburger Zoo einige Besonderheiten zu bieten. So hat er z. B. eine große Anlage für Fossas und eine große Schildkröten Außenanlage. Einzigartig ist vor allem die Lage. Mitten hindurch führt die Autobahn A3. Der Zoobesucher kann über eine begrünte Brücke zwischen beiden Teilen des Zoos wechseln. Tiere, die fast zum Standard in vielen Zoos gehören wie Löwen, Elefanten, Giraffen, Tiger und Nashörner sind ebenso dort zu finden, wie auch viele Vogelarten. Mir hat besonders die üppige Bepflanzung sehr gut gefallen. Durch die oft im Wald liegenden Gehege und Wege, dürfte auch im Hochsommer immer genügend Schatten für einen angenehmen Besuch vorhanden sein.

































Was kostet der Eintritt im Zoo Duisburg?
Erwachsene zahlen 16,90 Euro Eintritt. Ich habe eine RUHR.TOPCARD. Mit dieser ist der Eintritt frei. Mir wurde diese kostenlos vom RUHR.TOURISMUS zur Verfügung gestellt.
Sehr schöner Beitrag, tolle Zusammenstellung von Text und Fotos. :-)
Ich habe schon viele Zoos und Tiergärten besucht (hauptsächlich im östlichen Teil Deutschlands) aber der Duisburger Zoo ist definitiv etwas Besonderes.
Einige der von dir gezeigten Tierarten habe ich noch nie in einem Zoo gesehen z.B. die Ameisenigel in der Australienanlage, die Flussdelphine oder die Riesentrappe.
Gerne mehr davon!
Hallo Kristin,
Vielen Dank! :-)
Du hast Recht – der Zoo ist definitiv ein ganz besonderer. Wenn Du mal in der Nähe bist, solltest Du ihn dir unbedingt anschauen.
Liebe Grüße
Thomas
[…] ich viele Zoos besucht. Dabei bin ich in einigen gewesen, die ich noch nicht kannte, wie z.B. im Duisburger Zoo, der mir richtig gut gefallen hat oder im Dortmunder Zoo, der mich eher abgeschreckt hat. Richtig […]
[…] es zwar kein frei lebendes Tier, sondern die Koalas im dortigen Zoo, die mich total begeisterten (ZUM BERICHT). Soweit ich mich erinnern kann, habe ich nie zuvor welche live gesehen. Gerade deshalb zählt […]