• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Mail
  • Feed
Reiseblog Breitengrad66
  • Über diese Seite
  • Alle Artikel
  • Reiseziele
  • Ein Wochenende in…
  • Über diese Seite
  • Alle Artikel
  • Reiseziele
  • Ein Wochenende in…
Reiseblog Breitengrad66
  • Über diese Seite
  • Alle Artikel
  • Reiseziele
  • Ein Wochenende in…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Ruhrgebiet

Kaum eine andere Region in Deutschland finde ich so abwechslungsreich wie das Ruhrgebiet. Ob Industriekultur oder Trinkhallen, ob sehenswerte Parks oder wanderbare Halden – ich entdecke hier ständig neue, interessante Dinge. Meine Tipps zu Ausflugszielen und meine Erfahrungen möchte ich gerne mit euch teilen. Nachfolgend sind alle Artikel zu finden, die ich über den „Pott“ bisher geschrieben habe.

Die Zeche Hannover in Bochum mit ihrem Malakow-Turm

Eine Burg für den Bergbau in Bochum Warum sich ein Besuch auf der Zeche Hannover besonders lohnt

Die Zeche Zollern in Dortmund ist die schönste Zeche im Ruhrgebiet

Zeche Zollern – Die wohl schönste Zeche im Ruhrgebiet

Rhonebarken von Vincent van Gogh

Bei van Gogh im Ruhrpott – Ein Besuch im Museum Folkwang in Essen

Sonnenuntergang im Ruhrgebiet auf der Halde bei Tiger & Turtle in Duisburg

Ein Wochenende im Ruhrgebiet

Die Halde Hoheward

Welche ist die schönste Halde im Ruhrgebiet?

Grubenfahrt auf der Zeche Ibbenbüren

Grubenfahrt: Zu Besuch an Deutschlands tiefsten Punkten

Landschaftspark Duisburg

Landschaftspark Duisburg – Der schönste Lost Place im Ruhrgebiet

Fünf besondere Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet

Das tschechische Team beim Wechsel

Biathlon auf Schalke

Weder Hotel noch Camping - Der Bernepark in Bottrop im Ruhrgebiet bietet die Möglichkeit besonders zu übernachten.

Besonders übernachten im Ruhrgebiet: Schlafen im Kanalrohr

PDie Trinkhalle Paulis Eck in Essen im Ruhrgebiet hatte sich besonders herausgeputzt

Ein Trinkhallen Roadtrip im Ruhrgebiet

Übrigens, trotz Spätsommer, habe ich fast nirgendwo Blumen blühen sehen. Einzige Ausnahme: Bei den Nashörnern

Warum sich der Zoo Dortmund nicht lohnt

Besonders bei Sonnenuntergang bietet die Zeche einen traumhaften Anblick

Die größte Haldenlandschaft Deutschlands

Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum

Lohnt sich das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum?

Einfach zum Knuddeln wirken die puscheligen Tiere

Koalas im Zoo Duisburg

Die Landmarke wirkt tatsächlich fast wie eine echte Achterbahn

Eine Achterbahn für Fußgänger

Der Hochofen erinnert mich irgendwie an eine Raketenabschussstation

Henrichshütte Hattingen – Das Cape Canaveral des Ruhrpotts

Der markante Förderturm von Schacht 12

Die Zeche Zollverein und das Ruhrgebiet – Ich habe mich verliebt

Alle mit einen Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du darauf klickst und anschließend etwas einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die dabei hilft die Kosten dieses Blogs zu decken. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Mail
  • Feed
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.akzeptierenablehnenDatenschutzerklärung