Dieser Artikel wurde zuletzt am 10. Februar 2023 aktualisiert.
Wollt ihr mal kein Hotel und seid ihr auf der Suche nach einer ungewöhnlichen und besonderen Übernachtungsmöglichkeit im Ruhrgebiet? Wie wäre es mit Schlafen in einem Kanalrohr? Im Bernepark in Bottrop ist diese besondere Übernachtung möglich. Wie man dort schläft, habe ich für Euch ausprobiert.

Eine Übernachtung neben Goldfischen im ehemaligen Klärbecken
Insgesamt fünf Röhren stehen im Bernepark für eine besondere Übernachtung zur Verfügung. Der Park ist eine seit 1997 stillgelegte Kläranlage und wurde im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 zum großen Kunstobjekt. Das ehemalige Maschinenhaus wurde zum Restaurant und die ehemaligen Rundklärbecken sind jetzt für jedermann begehbar. Während sich in einem Becken Goldfische tummeln sollen, entstand im anderen ein Garten mit zahlreichen Stauden. Nachts läuft eine animierte Lichtinstallation rund um die Becken.





Wie schläft es sich im Parkhotel?
Doch zurück zu den Kanalrohren, die unter dem Namen Parkhotel besser bekannt sind. Wie schläft man darin? Tatsächlich lässt es sich in einer Röhre erstaunlich gut aushalten. Viel Platz ist zwar nicht, aber theoretisch kann man auch mit zwei Personen darin schlafen. Es gibt ein kleines Fenster und eine Steckdosenleiste, in der ein Nachtlicht eingesteckt ist, in der man aber selbst auch noch seine elektrischen Geräte einstecken kann. Was es nicht gibt, ist Wasser oder gar eine Toilette. Dafür befindet sich nur wenige Schritte hinter den Röhren ein Sanitär-Container, der sogar eine Dusche beinhaltet und sehr sauber ist. Insgesamt hat die Übernachtung dort etwas vom Schlafen in einem Zelt. Wer auf Camping steht, dürfte auch im Parkhotel auf seine Kosten kommen.



Was kostet die besondere Übernachtung im Bernepark?
Nicht nur die Übernachtungsmöglichkeit ist eine ganz besondere, auch der Übernachtungspreis ist in dieser Form sicher einmalig. Man zahlt nämlich nur das, was man möchte. Bei der Ankunft liegt neben dem Bett ein Umschlag. In diesem hinterlässt man diskret einen frei wählbaren Obolus. Reserviert werden kann eine Röhre HIER. Mich hat der Ruhr Tourismus zur Übernachtung im Parkhotel eingeladen. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch versucht ein kleines Video vom Bernepark zu drehen. Das klägliche Ergebnis findet Ihr nachfolgend.
httpv://www.youtube.com/watch?v=S_RX3Fmj1SI

Das ist ja lustig, wie eine Art Biwakschachtel in den Bergen, nur dass es hier sogar Strom gibt. Ein klasse Kunstprojekt. Ideen muss man haben :-)
Hallo Conny,
ja, das stimmt – hat wirklich was von einer Biwakschachtel. Übrigens gibt es das Parkhotel auch in Österreich. In der Nähe von Linz befinden sich ebenfalls diese Kanalrohre…
Sonnige Grüße
Thomas
Ah gut zu wissen. Danke. :)
Also meine Freubdin und ich waren von gestern (5.7.2019) bis heute da und wir müssen sagen es war eine halbe Hölle. Durch Berichte im Internet waren wir so begeistert davon, dass wir von Dortmund aus angereist sind. Angekommen, mussten wir feststellen das es sich um einen öffentlichen Park handelt, es waren viele Menschen dort und unglaublich viele Hunde… Für mich jetzt okay, weil ich meinen dabei hatte, aber… na ja , vor deiner Tür erleichtern sich halt viele Hunde. Wir beschlossen zu bleiben, weil wir sicher waren die Tore werden Nachts geschlossen und wenn erstmal die “Leuchtkulisse” angeht; dann wird es schon schön… Pustekuchen! Die ganze Nacht war der Park offen und jede Menge Anwohner hielten sich lange auf. Irgendwann schliefen wir endlich ein , nach 2 Stunden schlaf wollten wir dennoch einfach nur nach Hause. Wir mussten bis 9 Uhr warten, denn erst dann darf man Auschecken. Die 2 Stunden durften wir wieder vielen Hunden zuschauen… pay what you want ist auch nicht mehr. Eine Buchung kostet pauschal 20 Euro. Hinzu kommt das man sehr lange rumfährt bis man es findet, denn die Adresse vom Parkplatz ist eine völlig andere als der Park. Es mag sein , das es damals sehr schön war , nun aber ist es ein Hunde-/ und Anwohnerpark, mit sehr großen Familien.
Eine klasse Idee! Werde ich mir mal auf meine Liste schreiben :D
Hallo Stefan,
schön, dass das auch was für Dich ist! Man ist ja auch schnell im Ruhrgebiet und dort gibt es so viel Interessantes zu entdecken.
Sonnige Grüße
Thomas
[…] liebes es völlig ohne jeden Komfort im Zelt zu schlafen. Sogar in einem Kanalrohr habe ich schon übernachtet. Aus Luxus habe ich mir nie etwas gemacht. Oft war es mir sogar […]
[…] Schlafen im Kanalrohr – Breitengrad66 […]