Dieser Artikel wurde zuletzt am 10. Februar 2023 aktualisiert.
Im nördlichen Westfalen liegt das Tecklenburger Land. Dort befindet sich in Ibbenbüren die älteste Sommerrodelbahn Deutschlands. Wer es nostalgisch mag, kommt hier – inmitten des Teutoburger Waldes – auf seine Kosten. Doch nicht nur die Sommerrodelbahn hat eine lange Geschichte. Rund um die 90 Jahre alte Bahn gibt es vieles aus Großvaters Zeiten zu entdecken. Der „Freizeitparks Sommerrodelbahn Ibbenbüren“ setzt sich aus mehreren kleinen Attraktionen zusammen. Neben einem liebevoll gestalteten Märchenwald, wartet u. a. eine „Reise um die Welt“ auf die Besucher.
Inhaltsverzeichnis
Die Sommerrodelbahn im Freizeitpark Ibbenbüren
Zugegeben, für einen Adrenalinkick sorgt die Rodelbahnfahrt nicht gerade. Die knappen 10 Sekunden, die der Schlitten auf der völlig geraden, rund 100 Meter langen, Strecke benötigt, sorgen eher für ein nostalgisches Feeling. Das dafür aber so richtig. In ganz Deutschland gibt es keine betriebsfähige Bahn, die älter ist. Auf einer Holzschiene gleiten die Kufen den Hang hinab. Der Preis ist ebenfalls erfreulich nostalgisch: Nur 50 Cent werden pro Fahrt fällig.
Video meiner Fahrt auf der Sommerrodelbahn
httpv://www.youtube.com/watch?v=hpUy_rCwLG0
Der Märchenwald Ibbenbüren
Es war einmal vor langer langer Zeit… Damals war ich noch ein kleines Kind und habe den Märchenwald fasziniert besucht. Jetzt war ich wieder dort und bin begeistert. Fast alles sieht noch so aus wie bei meinem letzten Besuch vor knapp 30 Jahren. Zwerge schunkeln gemütlich in der Klause, Rotkäppchen besucht den bösen Wolf und die gefiederten Freunde feiern Vogelhochzeit. Das alles in liebevoll gestalteten Szenen, die an ein Stück gute alte Zeit erinnern. Für 4,50 Euro Eintritt lässt es sich wunderbar auf Zeitreise in die eigene Vergangenheit gehen oder den kleineren Besucher das Leben von Schneewittchen, Hänsel & Gretel oder des gestiefelten Katers zeigen.

Reise um die Welt
Das Einzigartige am Freizeitpark Ibbenbüren ist, dass er sich mit keinem anderen Freizeitpark in Deutschland vergleichen lässt. Man zahlt hier keinen Eintritt um dann alles nutzen zu können, sondern kann den Park kostenlos betreten und zahlt nur für das, was man nutzen möchte. Neben der Sommerrodelbahn und dem Märchenwald ist das Highlight in Ibbenbüren sicher die „Reise um die Welt“. Dieses seit 1997 hier stehende Fahrgeschäft ist das neueste im nostalgischen Park und für zwei Euro Fahrpreis sehr zu empfehlen. In einer Art Kutsche werden die Besucher einmal quer über den Globus und darüber hinaus chauffiert. Man kann den Ägyptern beim Bau der Pyramiden zuschauen, einen Blick in den Dschungel riskieren, die Eskimos am Nordpol besuchen und einen kleinen Abstecher auf den Mond machen.
Was es sonst noch gibt
Insgesamt ist der Freizeitpark nicht sehr groß. Dennoch, kann man sich dort problemlos einen ganzen Tag aufhalten. Neben den Highlights Sommerrodelbahn, Märchenwald und Weltreise, gibt es viele kleine Dinge, die sich lohnen. Spielplätze, ein Goldesel, der seinem Namen alle Ehre macht, ein Kinder-Autoscooter von 1974 oder der Oldtimer-Express – ein Zug, der schon seit 1966 durch den Park rollt – sorgen für jede Menge Spaß. Noch drei Jahre älter sind die Wasserspiele, die damals als Wunderwerk der Technik galten und auch heute noch für strahlende Gesichter sorgen, wenn 200.000 Liter Wasser in Bewegung gesetzt werden.

Schön, dass dieser Freizeitpark heute noch existiert. Leider muss es heute ja immer größer, bunter, schneller sein, daher gehen viele solcher Parks an denen Kindheitserinnerungen hängen, zu Grunde.
Der Nostalgie-Effekt kam auf deinen Fotos übrigens super zur Geltung.
Hallo Kristin,
danke! Das freut mich!
Der Park ist tatsächlich ein wunderschöner Kontrast zu den modernen Einrichtungen.
Sonnige Grüße
Thomas
Den Park kenne ich auch noch aus meiner Kindheit. Schöne Bilder und toller Bericht.
LG Matthias
Danke! Das freut mich :-)
Sonnige Grüße!
Thomas
[…] Deutschlands älteste Sommerrodelbahn steht in Ibbenbüren […]
[…] Deutschlands älteste Sommerrodelbahn steht in Ibbenbüren […]
[…] Deutschlands älteste Sommerrodelbahn steht in Ibbenbüren […]
[…] Deutschlands älteste Sommerrodelbahn steht in Ibbenbüren […]