Dieser Artikel wurde zuletzt am 5. April 2019 aktualisiert.
Wer eine kurze und leichte Bergwanderung sucht, die für Anfänger geeignet ist und trotzdem spektakuläre Aussichten bietet, dürfte am Heuberg im Kaiserwinkl richtig sein. Dieser 1603 Meter hohe Berg liegt im österreichischen Bundesland Tirol direkt hinter der deutschen Grenze.
Saftige Almwiesen mit vielen bunten Blüten
Gerade im Frühling und zu Beginn des Sommers lohnt sich diese Wanderung besonders. Dann blühen auf den Almwiesen und in den Felsspalten entlang des Weges zahlreiche Blumen. Von Vergissmeinnicht über Dotter- und Schlüsselblume bis zu Orchideen stößt der Wanderer hier auf ein buntes Blütenmeer. Wer Glück hat sieht neben Kühen, Schafen und anderen Tieren der Almen auch seltene Lebewesen. Die schwarzen Alpensalamander sind hier z.B. heimisch.

Blick auf die schroffen Nordwände des Zahmen Kaisers
Das Faszinierendste an dieser Wanderung auf den Hauberg ist jedoch die Aussicht. Nachdem man im Walchseer Ortsteil Durchholzen gestartet ist, führt der Weg schnell über eine zunächst geteerte Straße auf eine Alm. Ab hier geht es stetig aber nie zu schwer bergan und man hat direkt eine perfekte Sicht auf die schroffen Nordwände des benachbarten Zahmen Kaisers.

Abenteuerlicher Klettersteig auf den Gipfel der Pyramidenspitze
Durch das sogenannte Winkelkar schraubt sich der Weg über weitere Almen und kurze Waldstücke immer weiter in die Höhe. Die Wände des Zahmen Kaisers kommen dabei immer näher und wirken fast schon bedrohlich. Wer genau hinschaut, erkennt an den Felswänden einen Klettersteig, der abenteuerlich hinauf zur Pyramidenspitze führt.
Wanderweg führt an Ruinen der Jöchlalm vorbei
Welche Kraft die Natur vor allem in den Bergen entwickeln kann, wird spätestens dann klar, wenn der Wanderer die Ruinen der Jöchlalm erreicht. 2009 wurde diese von einer ins Tal rauschenden Lawine komplett zerstört. Heute sind hier nur noch die Grundmauern zu erkennen. Der Standort ist aber auch heute noch wunderschön und lädt zu einer Rast vor dem Gipfelsturm ein.
Gipfel mit bester Sicht auf den Walchsee
Man genießt von hier aus nicht nur eine traumhafte Sicht auf die steilen Nordwände des Zahmen Kaisers, erstmals ist von hier auch das Gipfelkreuz des Haubergs zu sehen. Nach einem kurzen Stück durch einen Wald ist schon der Sattel erreicht. Jetzt sind es keine 20 Minuten mehr bis zum höchsten Punkt, von dem der Wanderer die beste Aussicht auf den blau funkelnden Walchsee genießen kann. Auch einige Gipfel des Wilden Kaisers lassen sich ebenso erkennen, wie viele beliebte Wanderberge am Eingang des Inntals.
Insgesamt ist der Weg vom Parkplatz in Durchholzen bis zum Gipfel etwas über vier Kilometer lang. Für den Aufstieg mit seinen 865 Höhenmetern sollte man etwa 2,5 Stunden einplanen. Wichtig ist, dass man den Heuberg nicht verwechselt. In unmittelbarer Nachbarschaft – auf deutscher Seite der nahen Grenze – gibt es am Inn ebenfalls einen Berg mit dem gleichen Namen.
Diese und viele weitere Touren aus der Umgebung finden sich auch im empfehlenswerten Kompass-Wanderführer Kaisergebirge*.
- Theil, Walter (Autor)
Video zur Wandertour auf den Heuberg
httpv://www.youtube.com/watch?v=zfnopbTW0og
Bisher kein Kommentar